Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Person im auswärtigen Dienst

См. также в других словарях:

  • Dienst — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die berufliche Arbeit, besonders als Beamter, Soldat, Arzt, Krankenschwester o.Ä. <den / zum Dienst antreten; im / außer Dienst sein; Dienst haben, machen, tun; sich zum Dienst melden; einen Dienst ausüben, verrichten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Diplomatischer Dienst — Dieser Artikel beschreibt die Diplomatie als die Kunst und Praxis im Leiten von Verhandlungen. Für die Urkundenlehre, siehe Diplomatik. Für das Brettspiel siehe Diplomatie (Brettspiel). Diplomatie ist die Kunst und Praxis im Leiten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Werner von Bargen — (* 14. Februar 1898 in Wischhafen; † 22. November 1975 in Bonn) war ein deutscher Diplomat. Leben Werner von Bargen war Soldat im Ersten Weltkrieg und zum Kriegsende Leutnant im 4. Garderegiment. Er studierte anschließend bis 1921 an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Diplomat — Di|p|lo|mat [diplo ma:t], der; en, en: Beamter im auswärtigen Dienst, der bei einem fremden Staat akkreditiert ist und dort die Interessen seines Landes vertritt: als Diplomat im Ausland arbeiten. Syn.: ↑ Abgesandter, ↑ Bevollmächtigter, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Eberhard von Künsberg — Eberhard Max Paul Freiherr von Künsberg (* 2. September 1909 in Speyer; † 1945 (für tot erklärt 1949)) war ein deutscher Nationalsozialist, Jurist und Diplomat. Er leitete während des Zweiten Weltkriegs das nach ihm benannte „Sonderkommando… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Erdmannsdorff — (* 22. Oktober 1888 in Dresden; † 30. Dezember 1978 in Starnberg) war ein deutscher Karrierebeamter im Auswärtigen Dienst, wurde Mitglied der NSDAP und Botschafter in Budapest, war Angeklagter beim Wilhelmstraßen Prozess, wo er als Nicht Schuldig …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Benzler — (* 10. März 1891 in Hannover; † 26. Dezember 1977 in Gronau / Leine) war ein deutscher Diplomat im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ermordung der serbischen Juden 3 Entnazifi …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Krafft von Dellmensingen — (* 25. April 1908 in Würzburg; † 1. Mai 1994 in München) war ein deutscher Diplomat in der Zeit des Nationalsozialismus und Gesandter der Bundesrepublik Deutschland. Leben Der Sohn des bayerischen Offiziers Konrad Krafft von Dellmensingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhart Feine — (* 17. Juni 1894 in Göttingen; † 9. April 1959 in Kopenhagen) war ein deutscher Diplomat, der während des Zweiten Weltkrieges half, zahlreiche ungarische Juden vor dem Abtransport in die deutschen Vernichtungslager zu bewahren.[1]… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»